6. November: 14.00 Uhr Besonderer Gottesdienst in Gesau
13. November: 10.00 Uhr Predigtgottesdienst zum Volkstrauertag in Niederschindmaas
16. November: 10.00 Uhr Predigtgottesdienst zum Buß- und Bettag in Gesau
20. November: 9.00 Uhr Sakramentsgottesdienst in Dennheritz, 14.00 Uhr Sakramentsgottesdienst in Niederschindmaas
27. November: 10.00 Uhr Familiengottesdienst in Gesau
Sie wundern sich vielleicht, zu einem Liederabend mit mir eingeladen zu werden. Dies hat eine besondere Bewandtnis. Die wenigsten von Ihnen werden wissen, dass ich als Student und junger Pfarrer als Liedermacher unterwegs war. Als einen von mehreren Abschiedsabenden vor meinem Weggang habe ich mich entschlossen, Sie zu einem Abend einzuladen, an dem ich einige der eigenen alten Songs spielen werde. Da können Sie Ihren Pfarrer von einer Seite erleben, wie Sie ihn in den fast acht Jahren nicht erlebt haben.
Herzliche Einladung am Bußtag, den 16. Novemer 19.00 Uhr in die Gesauer Kirche! Sie können manchmal auch mitsingen.
Ihr Matthias Franke
16. Oktober: 9.00 Uhr Sakramentsgottesdienst in Dennheritz (erstmals mit der frisch restaurierten Orgel!!!)
23. Oktober: 9.00 Uhr Gottesdienst zu Kirchweih in Niederschindmaas
30. Oktober: 9.00 Uhr Gottesdienst zu Kirchweih in Dennheritz
31. Oktober: ab 9.30 Uhr Gemeindebibeltag in der Sachsenlandhalle
Unter dem Motto „Herbstausklang“ heißen wir alle Senioren unserer Gemeinde
am Mittwoch, den 23. November 2016 um 14:30 Uhr
im Gemeindezentrum Dennheritz auf das Herzlichste willkommen.
Die Veranstaltungsbroschüre für das 2. Halbjahr 2016 des Theaters Crimmitschau ist ab sofort verfügbar und liegt im Theater selbst sowie in der Stadt- und Touristinformation im Rathaus und in weiteren öffentlichen Einrichtungen im gesamten Umland bereit. Das blaue Heft wurde erneut in einer Auflage von 5000 Stück gedruckt.
Das erwartet die Theaterbesucher in der zweiten Jahreshälfte unter anderem:
Den Auftakt nach der Sommerpause gestaltet die Blues- und Soulsängerin Joy Fleming am 26. August, Beginn: 20 Uhr. Begleitet wird sie von ihrem langjährigem Partner Bruno Masselon auf dem Keyboard. Tickets dafür sollte man sich schnell sichern.
Am 15. September heißt es „Wer erbt, muss auch gießen“. Die Schauspielerin Anke Siefken liest gemeinsam mit dem Autor Torsten Rohde alias Online-Omi Renate Bergmann aus dessen neuestem Buch. Wer die Figur der Renate Bergmann bereits kennt, weiß: hier gibt es Arbeit für die Lachmuskeln.
Die beliebte Reihe „Live an der Theaterbar“ steigt mit einer Legende ins 2. Halbjahr ein: Am 16. September heißt es „A Tribute to Jimi Hendrix“ – gespielt von „The Experience“!
Danach gibt’s gleich noch ein Mal besondere Rockmusik: Am 1. Oktober versichert Dieter „Quaster“ Hertrampf, Gitarrist und Sänger der Puhdys, „Ich bereue nichts“. Der bekannte Musiker verrät Persönliches und Privates und spielt gemeinsam mit einem Freund, dem „Schatten“, alte und neue Songs.
Rock und Pop steht auch am 3. November auf dem Plan, wenn Manfred Mann’s Earthband ihre großen Hits zelebriert. Fans sollten sich rechtzeitig Tickets sichern!
Damit löst das Theater Crimmitschau sein neuestes Versprechen, eine Rock-Reihe zu installieren, erfolgreich um.
Vor zwei Jahren war die Idee für eine zweite Jazz-Veranstaltung geboren worden. Nun ist der Herbst-Jazz schon etabliert und hat seine Anhänger gefunden. Die Young People Bigband wird diesmal Pete York & Young Friends begrüßen. Termin: 22. Oktober, ab 19.30 Uhr.
Ein Experiment wagen die Theatermacher von Crimmitschau mit einem weiteren Abend „Live an der Theaterbar“: „The Awesome Tuesday Fun Connection“ wird bekannte Musiker aus der Region zusammenführen für ein Funk & Soul Projekt. Zum Vormerken: 28. Oktober, 19.30 Uhr.
Auch 2016 geht es nicht ohne Jubiläen. Feierte das Theater im vergangenen Jahr sein 65jähriges Bestehen, so werden die Kunst- und Kulturwochen heuer ein Vierteljahrhundert alt. Vom 15. bis 28. Oktober stehen sie im Programm, eröffnet mit einem weiteren Jubiläum: der 200. Ausstellung in der Kleinen Galerie im Theater. Sie ist der Zwickauer Puppentheater-Legende Heinrich Schulze und seiner Kunst gewidmet. Die Vernissage findet am 15. Oktober um 16 Uhr statt.
Weitere Gäste werden Jonny Hill (4. November), Katrin Weber (13. Dezember, leider schon ausverkauft!) und Maxi Arland (16. Dezember) sowie viele andere bekannte Stars sein.
Für Kinder gibt’s am 18. Oktober das Pfannkuchen-Theater sowie in der Vorweihnachtszeit das traditionelle Weihnachtsmärchen des Kinder- und Jugendtheaters Harlekin e.V. – in diesem Jahr den Klassiker „Die Schneekönigin“ (Premiere am 23. November).
Für alle Veranstaltungen können bereits Tickets erworben werden.
Die Theaterkasse hat ab Montag, den 8. August, wieder regulär geöffnet:
Mo-Do 14-19 Uhr, Fr 9-12 Uhr und ist erreichbar unter 03762 47888.
Einige Neuerungen gibt es ab der neuen Spielzeit im Service-Bereich: So gelten für hauseigene Produktionen jetzt günstige Schülerpreise. Damit bestehen für Kinder und Jugendliche im Schulalter verbesserte Möglichkeiten, Veranstaltungen im Theater zu besuchen. Davon können auch Familien profitieren.
Das neue Ticket-Vertriebssystem ist ebenfalls wirksam. Die Theaterkasse bietet jetzt Tickets für alle Veranstaltungen an, die im Vertriebsnetz für den allgemeinen Verkauf bei CTS eventim freigeschaltet sind.
Wir wünsche eine angenehme und erlebnisreiche Theater-Saison unter dem selbstgewählten Motto des Theaters Crimmitschau:
Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele – Pablo Picasso.
Fotonachweis:
Joy Fleming – Agentur
Manfred Mann’s Earthband – Frank Baumann
Quaster – Daniela Schad
7. August: 14.00 Uhr Besonderer Gottesdienst in Gesau
14. August: 10.00 Uhr Familiengottesdienst zu Schulbeginn in Dennheritz
21. August: 9.00 Uhr Sakramentsgottesdienst in Niederschindmaas
28. August: 9.00 Uhr Sakramentsgottesdienst in Dennheritz
Miteinander – Nicht Gegeneinander
das ist das Motto des Verkehrssicherheitstag am Sachsenring am Samstag | 20. August 2016 | 10 – 18 Uhr
- EINTRIT T FREI
- Kostenloser Pendelbus Bahnhof Hohenstein-Ernstthal – Festgelände Sachsenring
www.sachsenring.de
FlyerVST2016_Endstand PlakatA4_EndfassungFoto: www.fotolia.de
Die Polizeidirektion Zwickau informiert:
Hohenstein-Ernstthal – (ow) Die Veranstaltungen rund um den MotoGP Sachsenring 2016 vom 15. bis 17. Juli und der MotoGP selbst werfen ihre Schatten voraus. Um eine möglichst stau- und stressfreie An- und Abreise zu erleben, gibt die Polizeidirektion Zwickau folgende Verkehrshinweise:
1. CAMPER können bei der Anreise die bekannten Routen zum Campingplatz Ankerberg nutzen.
2. Der ANKERBERG ist in diesem Jahr ausschließlich Campingplatz. Der bislang gewohnte Parkplatz auf dem Ankerberg – P 4 – steht Tagesbesuchern daher nicht zur Verfügung. Aus Richtung BAB 4/AS Hohenstein-Ernstthal sollte P 14 (Ortseingang Hohenstein-Ernstthal an S 245/Paul-Greifzu-Straße, Höhe Schell-Tankstelle) angefahren werden. Aus den Richtungen Chemnitz, Stollberg und Zwickau sollte P 12 (kurz vor Ortseingang Oberlungwitz an B 180/Stollberger Straße) angefahren werden.
3. Inhaber eines Parktickets für den PARKPLATZ P 11 (an B 180/Waldenburger Straße, Oberlungwitz) sollten über die BAB 4/AS Hohenstein-Ernstthal und weiter über die B 180 in Richtung Sachsenring fahren. Die Zufahrt an den Sperrpunkten ist nur mit dem gut sichtbar eingeklebten Parkticket möglich!!!
4. TAGESBESUCHER ohne Parkticket sollten die Möglichkeiten des P&R Services auf dem Parkplatz P 12 nutzen. Die Anfahrt zu P 12 erfolgt über die BAB 72/AS Stollberg-Nord und weiter auf der B 180 bis kurz vor die Ortslage Oberlungwitz.
5. Bei der ANREISE AUS RICHTUNG CHEMNITZ ist mit deutlich längeren Wartezeiten zu rechnen, da die B 173 im Bereich Chemnitz/Neefestraße aufgrund von Baumaßnahmen voll gesperrt ist. Es ist davon auszugehen, dass es auf der Umleitungsstrecke – insbesondere im Bereich Wüstenbrand – zu Stauerscheinungen kommen wird. Daher wird auch aus Richtung Chemnitz die Anreise über die BAB 72 empfohlen (Auffahrt über AS Chemnitz-Süd/Abfahrt über AS Stollberg-Nord).
Das am Grand Prix-Sonntag im Einsatz befindliche Social Media Team der Polizei, welches den Polizeieinsatz aktiv begleitet, wird u. a. über aktuelle Verkehrsbeeinträchtigungen und Alternativrouten via Twitter informieren. Diese Tweets werden auch auf der Internetseite der Polizeidirektion Zwickau lesbar sein.
Weitere Hinweise zur Anfahrt sind auch auf der Homepage des Veranstalters ersichtlich.
www.polizei.sachsen.de
Zwickau, 12. Juli 2016
5. Juni: 14.00 Uhr Besonderer Gottesdienst in Gesau
12. Juni: 10.00 Uhr Waldgottesdienst im Dennheritzer Kirchenholz
19. Juni: 9.00 Uhr Sakramentsgottesdienst in Niederschindmaas
24. Juni (Johannistag): Andacht auf dem Friedhof um 19.00 Uhr in Dennheritz und 20.00 Uhr in Niederschindmaas
26. Juni: 9.00 Uhr Sakramentsgottesdienst in Dennheritz
Wir laden ein zum Feuerwehrfest.
Das wird wieder mal ein Mega-Wochenende für uns. Wir laden Sie recht herzlich ein zum Feuerwehrfest in Niederschindmaas am Feuerwehrhaus.
Wir werden wieder richtig Spaß mit Euch haben. Die Prinzenberger machen wieder richtig Stimmung zu Ihrem 25-jährigem Bühnenjubiläum
Kartenvorverkauf für den Feuerwehrball am Samstag, 11. Juni zum Kartenpreis von 8,- € (VVK) Abendkasse 10,- €,
im Gemeindeamt Dennheritz, Telefon: 03763 78541
oder bei Peter Radeck, Telefon 03764 49476 und 0174 5200646
oder bei Gemeindewehrleiter Matthias Machatz, Telefon 0171 9730673