Gemeinderatssitzung am Donnerstag, den 19.03.2020 fällt aus.
Gemeinderatssitzung am Donnerstag, den 19.03.2020 fällt aus.
DRK-Blutspendedienst Nord-Ost
gemeinnützige GmbH
Berlin | Brandenburg | Hamburg
Sachsen | Schleswig-Holstein
Februar 2020
Datum | Spendeort | von | bis |
Freitag, 7. Februar 2020 | Zwickau, DRK-Kreisgeschäftsstelle, Max-Pechstein-Str. 11 | 15:00- | 19:00 |
Freitag, 7. Februar 2020 | Wildenfels, FFW, Weststraße 5 | 14:30- | 18:30 |
Dienstag, 11. Februar 2020 | Zwickau, Cainsdorf, „Goldene Sonne“, Bahnhofchaussee 4a | 14:30- | 18:30 |
Mittwoch, 12. Februar 2020 | Hartenstein,Verein, Bahnhofstr.29 (ehem. Sozialstation) | 13:00- | 18:30 |
Donnerstag, 13. Februar 2020 | Zwickau, Crossen, Rathaus, Rathausstr. 9 | 13:30- | 18:00 |
Samstag, 15. Februar 2020 | Zwickau, DRK-Plasmazentrum, Glück-Auf-Center | 09:00- | 13:00 |
Montag, 17. Februar 2020 | Crimmitschau, Haus der sozialen Dienste, Zwickauer Str. 51 | 13:00- | 18:30 |
Dienstag, 25. Februar 2020 | Zwickau, AWO-Treff, Am Kosmos, Kosmonautenstraße 9 | 15:00- | 19:00 |
Donnerstag, 27. Februar 2020 | Werdau, | 15:00- | 18:30 |
Blut spenden – Leben retten: Engagement der Spender ist auch für viele Patienten mit Krebserkrankungen überlebenswichtig
Seit 2006 lenkt jedes Jahr der weltweite Aktionstag am 4. Februar – der Weltkrebstag – die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Erforschung, Vorbeugung und Behandlung von Krebserkrankungen. Jedes Jahr erkranken etwa 500.000 Menschen neu an Krebs. Insbesondere bei der Behandlung von Krebspatienten ist das soziale Engagement von Blutspenderinnen und –spendern unverzichtbar. Denn Blut ist nicht künstlich herstellbar. Das menschliche Blut wird nach der Spende weiterverarbeitet und die daraus gewonnenen Präparate zu einem sehr großen Teil bei der Behandlung von an Krebs erkrankten Menschen eingesetzt, die oftmals über einen langen Zeitraum hinweg regelmäßig auf Bluttransfusionen angewiesen sind.
Jana Lenz ist eine dieser Patientinnen. Sie erkrankte 2014 an Blutkrebs und erhielt im Verlaufe ihrer Therapie unter anderem zahlreiche Blutkonserven. Dafür ist die 41-Jährige dankbar. Heute geht es ihr gut und sie ist überzeugt: “Blutspender haben mein Leben gerettet“.
Die Teams des DRK-Blutspendedienstes freuen sich, viele Spenderinnen und Spender auf den angebotenen Terminen in Sachsen zu begrüßen!
Alle DRK-Blutspendetermine finden Sie unter www.blutspende.de (bitte das entsprechende Bundesland anklicken) oder über das Servicetelefon 0800 11 949 11 (kostenlos). Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen!
Die nächste Blutspendeaktion in Ihrer Region findet statt
Herbstferienprogramm 2019
des Kreissportbundes Zwickau und der Kreissportjugend Zwickau in Zusammenarbeit mit Sportvereinen des Landkreises Zwickau
Hinweis:
Für alle Ferienangebote sind telefonische Anmeldungen erforderlich. Liegen keine Meldungen vor, entfallen diese Maßnahmen. Die Einrichtungen entrichten den Teilnehmerbeitrag im Voraus für die angemeldeten Kinder (siehe Schreiben Dezember 2018). Einige Angebote sind zeitlich unterteilt.
Anmeldung unter: Telefon: 0375/8189110
SCHNUPPERTRAINING – VORMITTAGSANGEBOT
Datum / Uhrzeit | Angebot | Ort | Hinweise | Kosten |
1. Ferienwoche (Anmeldeschluss: 27.09.19) | ||||
Montag, 14.10.19 10.00-12.00 |
Tauchen | Glück-Auf Schwimmhalle Zwickau, Tonstraße 5, 08056 Zwickau | Eine Einverständniserklärung der Eltern und der Nachweis der Schwimmfähigkeit sind vorzulegen.
Treff ist im Vorraum der Schwimmhalle. |
1 € |
Dienstag, 15.10.19 10.00-12.00 |
Tanzen – HipHop (Videoclip-Dancing) | TSG Rubin Zwickau, Planitzer Str. 4a, Zwickau
|
Saubere Sportschuhe mit heller, abriebfester Sohle mitbringen! | 1 € |
Mittwoch, 16.10.19 09.00-12.00 |
Handball | Käthe-Kollwitz-Gymnasium,
Lassallestr. 1, Zwickau |
Saubere Sportschuhe mit heller, abriebfester Sohle mitbringen! | 1 € |
Donnerstag, 17.10.19 09.00-12.00 |
Kegeln | Kegelhalle – Neuplanitz, Zwickau | Saubere Sportschuhe mit heller, abriebfester Sohle mitbringen! | 1 € |
Freitag, 18.10.19 10.00-12.00 |
Kinder-Yoga | Sportforum „Sojus“ – obere Halle,
Wostokweg 31, Zwickau |
1 € | |
2. Ferienwoche (Anmeldeschluss: 27.09.19) | ||||
Montag, 21.10.19 10.00-11.30 |
Boxen | KSSV Boxclub Zwickau, Äußere Dresdner Str. 8, Zwickau (Eingang: links um das Gebäude) | ab 9 Jahre | 1 € |
Dienstag, 22.10.19
9.00-12.00 |
Basketball | Sporthalle des BSZ für Technik,
Dieselstraße, Zwickau |
Saubere Sportschuhe mit heller, abriebfester Sohle mitbringen! | 1 € |
Mittwoch, 23.10.19
09.30-12.30 |
Bouldern & Klettern | Kletterhalle Knopffabrik
Moritzstraße 45, Zwickau |
Saubere Sportschuhe mit heller, abriebfester Sohle mitbringen! | 4 € |
Donnerstag, 24.10.19 10.00-11.30 |
Golf | Reinsdorfer Straße 29, 08066 Zwickau | 2 € | |
Freitag, 25.10.19 09.00-12.00 |
Selbstverteidigung | Kampfkunstzentrum,
Brunnenstraße 19, Zwickau |
1 € | |
Di.-Fr.
22.10.-25.10.19 |
Reitkurs | Reitanlage Saarstraße, Zwickau | ab 5 Jahre, festes Schuhwerk, eventuell Fahrradhelm | 25 € |
SCHNUPPERTRAINING – NACHMITTAGSANGEBOT
Datum / Uhrzeit | Angebot | Verantwortlich | Ort | Hinweise |
Ferienwoche (Anmeldeschluss: 27.09.19) | ||||
Dienstag, 15.10.19 16.00-17.00 |
Synchron-schwimmen | 1. SC Flamingo –
Sigrid Windisch |
Glück-Auf-Schwimmhalle Zwickau / Nichtschwimmerbecken | Voraussetzung: Schwimmfähigkeit
Kosten: Eintritt |
Donnerstag, 17.10.19 16.30-18.00 |
Basketball | Basketballclub Zwickau –
Uwe Rudolph |
Sporthalle des BSZ für Technik,
Dieselstraße 17, Zwickau |
Kinder und Jugendliche aller Altersklassen,
saubere Sportschuhe mit heller, abriebfester Sohle mitbringen! |
2. Ferienwoche (Anmeldeschluss: 27.09.19) | ||||
Dienstag, 22.10.19 16.00-17.00 |
Synchron-schwimmen | 1. SC Flamingo –
Sigrid Windisch |
Glück-Auf-Schwimmhalle Zwickau / Nichtschwimmerbecken | Voraussetzung: Schwimmfähigkeit
Kosten: Eintritt |
Donnerstag, 24.10.19 16.00-17.30 |
Boxen | KSSV Boxclub Zwickau, Frank Hillmer | KSSV Boxclub Zwickau, Äußere Dresdner Str. 8, Zwickau (Eingang: links um das Gebäude) | ab 9 Jahre |
Donnerstag, 24.10.19 16.30-18.00 |
Basketball | Basketballclub Zwickau –
Uwe Rudolph |
Sporthalle des BSZ für Technik,
Dieselstraße 17, Zwickau |
Kinder und Jugendliche aller Altersklassen
saubere Sportschuhe mit heller, abriebfester Sohle mitbringen! |
Donnerstag, 24.10.19 17.00-18.00 |
Kindersport | ESV Lok Zwickau – Jana Brauße | Sportforum „Sojus“ – obere Halle,
Wostokweg 31, Zwickau |
AK 5-7 Jahre |
Freitag, 25.10.19 16.00-18.00 |
Kinderturnen | ESV Lok Zwickau – Jana Brauße | Sportforum „Sojus“ – obere Halle,
Wostokweg 31, Zwickau |
AK 4-6 Jahre |
Zu den bevorstehenden Erntedankfesten werden unsere Kirchen wieder festlich geschmückt. Wer mit Erntedankgaben dazu beitragen möchte, kann diese an folgenden Terminen abgeben:
Niederschindmaas: 14. September zwischen 16.00 & 17.00 Uhr am Zelt auf dem Mühlenhof
Dennheritz: 28. September ab 9.00 Uhr in der Kirche
1. September: Predigtgottesdienst um 9.00 Uhr in Dennheritz & 10.00 Uhr in Gesau
8. September: 9.00 Uhr Sakramentsgottesdienst in Gesau
15. September: 10.00 Uhr Erntedankgottesdienst zum Herbstfest in Niederschindmaas
22. September: Erntedankgottesdienst um 9.00 Uhr in Schlunzig & 10.30 Uhr in Gesau
29. September: 10.00 Uhr Predigtgottesdienst in Gesau & 10.30 Uhr Erntedankgottesdienst in Dennheritz
Sprechstunde des Friedensrichters – Dienstag, 03. September, 16.00-18.00 Uhr, Rathaus, 1. Etage, Zimmer 108 (Kleiner Ratssaal)
Sozialverband Vdk Sachsen – Dienstag, 10. September, 9.00 bis 12:00 Uhr – Badergasse 2 – Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 0375 452695
Deutsche Rentenversicherung – 04. und 18. September, 10.00 bis 13.00 Uhr – Badergasse 2, mit Karl-Heinz Madlung
Anmeldung unter 03761 – 4212122 oder 0151 41803769 oder madlung@werdau.net unbedingt erforderlich, Hausbesuche bei Behinderten und zur Aufnahme von Witwen/Witwer-Renten auf telefonische Anfrage möglich und kostenlos.
Ehe-, Familien- und Lebensberatung sowie Schwangerenberatung im Beratungszentrum der DRK-Kreisverbandes Zwickauer Land e.V., Tel. 03762 9454112
Sozialpsychiatrischer Dienst des Landratsamtes – jeden Montag 9.00 bis 12.30 Uhr – Badergasse 2, Zimmer 001, Frau Sehland, Tel. 03762 90-9801
MobiDrog – Mobile Drogenberatung: Montag, Dienstag und Donnerstag, 8.00 bis 11.00 Uhr, Kontaktaufnahme unter Tel. 03762 951431, Zwickauer Straße 69
Erziehungsberatung: Montag bis Donnerstag, 8.00 bis 17.00 Uhr, Kontaktaufnahme unter Tel. 03762 951475, Zwickauer Straße 69
Volkshochschule – jeden Montag, 13.00 bis 16.00 Uhr – Badergasse 2
AWO-Schuldnerberatung – jeden Mittwoch 8.00 bis 11.00 Uhr und 12.30 bis 15.30 Uhr – nur nach Terminvereinbarung unter Tel. 0375 2047538 oder Fax 0375 2047539, Kirchplatz 2 (Sozialstation der Diakonie)
AWO Verbraucher-Insolvenzberatung – jeden letzten Mittwoch im Monat – nur nach Terminabsprache unter Tel. 0375 44449628 oder Fax 0375 44449629, Kirchplatz 2 (Sozialstation der Diakonie)
Verbraucherberatung Zwickau – telefonisch erreichbar unter 0375 294279 oder unter der Service-Nr. 0900 17 977 77
Rat und Tat e.V. – dienstags 10.00 – 12.00 Uhr und donnerstags 15.00 – 17.00 Uhr in der Johannisgasse 1 Tel.: 03762 41182
4. August: 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in Niederschindmaas
11. August: 10.30 Uhr Sakramentsgottesdienst mit Taufgedächtnis in Schlunzig
18. August: 10.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in Dennheritz
25. August: 10:00 Uhr Familiengottesdienst zum Schulbeginn in Gesau
7. Juli: Predigtgottesdienst 9.00 Uhr in Dennheritz
14. Juli: 14.00 Uhr Jubelkonfirmation in Schlunzig
28. Juli: 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in Dennheritz
Die Glauchauer Kirchenmusiktage machen dieses Jahr erstmals in Dennheritz Station. Dazu ist am 28. Juni (Freitag) ein abendliches Kammerkonzert mit Gesang, Orgel und Instrumenten in der Dorfkirche zu erleben. Kirchenmusikdirektor Guido Schmiedel wird dann die historische Bärmig-Orgel in vielfältiger Weise zum Klingen bringen. Begleitet wird er von seiner Frau Claudia (Gesang) sowie dem Instrumentalkreis St. Georgen. Auch ein eher selten zu hörendes Werk für Orgel zu vier Händen wird zu erleben sein. Das Konzert beginnt 19.30 Uhr; der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird gebeten.