Gemeinde Dennheritz
  • Gemeinde
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Zahlen & Fakten
    • Ortsteile
      • Dennheritz
      • Oberschindmaas
      • Niederschindmaas
    • Historisches
      • Chronik bis 1954
    • 700 Jahre – Dennheritz
      • Das Fest
      • Der Festumzug
      • Sponsoren
      • DVD zur 700-Jahrfeier
      • Bildband zur 700-Jahrfeier erhältlich.
    • Kontakt zur Gemeinde
  • Einrichtungen
    • Gemeindeverwaltung
    • Bauhof
    • Bücherei
    • Kindertagesstätte
    • Feuerwehren
      • FFW Dennheritz
      • FFW Niederschindmaas
    • Kultur- und Begegnungsräume
  • Bürgerservice
    • Amtsblatt und amtliche Bekanntmachungen
      • Dennheritzer Anzeiger
      • Straßenbestandsverzeichnis
    • Sonstige Bekanntmachungen
    • Wichtige Adressen
    • Ortsrecht und Satzungen
    • Bauleitplanung
    • Verwaltungsgemeinschaft
    • Kontakt zur Gemeinde
      • Kontakt zum Webmaster
    • Download
  • Vereine
    • Fussball FSV Dennheritz
    • Feuerwehr Dennheritz
    • Feuerwehr Niederschindmaas
    • Heimatverein
    • Kirchenchor
    • Kirchengemeinde
    • Kleintierzüchter
    • Radfahrverein
    • Obst- und Gartenbauverein
    • Siedlerverein

 

Die Gemeinde Dennheritz

liegt im sächsischen Landkreis Zwickau und gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Crimmitschau-Dennheritz.

Dennheritz liegt in einem dicht besiedelten Gebiet am Nordwestrand des Erzgebirgischen Beckens. Das Waldhufendorf liegt am Seiferitzer Bach, einem Zufluss des Meerchens. Während östlich des Gemeindegebiets die Zwickauer Mulde verläuft, befindet sich am West- und Nordrand die regionale Wasserscheide zwischen der Zwickauer Mulde und der Pleiße. Die nächsten Städte sind Meerane(2 km nördlich), Crimmitschau (3 km westlich), Glauchau (4 km östlich), Werdau (7 km südwestlich) und Zwickau (Stadtzentrum 7 km südlich).

Quelle: Wikipedia.de

Ortsteile:  Dennheritz – Oberschindmaas – Niederschindmaas

ehemals Erbschänke heute aus Richtung Niederschindmaas
(Quelle: Zukunftsregion Zwickau)
ehemals Erbschänke
ehemals Erbschänke heute aus Richtung Dennheritz
(Quelle: Zukunftsregion Zwickau)
Kirche Niederschindmaas
Ortszufahrt aus Richtung Crimmitschau
Kindertagesstätte in Oberschindmaas
Die Niederschindmaaser Kirche.
Kirche Dennheritz

www.775-jahre-niederschindmaas.de

20150820_185149

Aktuelles

  • Wahl des Bürgermeisters in Dennheritz am 11. Juni 2023 ...
  • Information der Öffentlichkeit über die Ergebnisse der ...
  • Feuerwehrfest am Sa., 3. Juni 2023 in Niederschindmaas
  • Neuer Maibaum in Dennheritz 2023
  • Dennheritzer Anzeiger 04 2023

Aus den Vereinen

  • Feuerwehrfest am Sa., 3. Juni 2023 in Niederschindmaas
    Feuerwehrfest am Sa., 3. Juni 2023 in Niederschindmaas
  • Neuer Maibaum in Dennheritz 2023
    Neuer Maibaum in Dennheritz 2023
  • HEILIGABEND IN DENNHERITZ UND NIEDERSCHINDMAAS
    HEILIGABEND IN DENNHERITZ UND NIEDERSCHINDMAAS
  • Volkstrauertag: Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt
    Volkstrauertag: Gedenken an die Opfer von Krieg und Gew...
  • Neue Glocke für Niederschindmaas – festliche Weihe am 16. Oktober
    Neue Glocke für Niederschindmaas – festliche Weihe am 1...

Gemeindeverwaltung Dennheritz

Hauptstraße 96
08393 Dennheritz
Telefon: 03763 78541
Telefax: 03763 788984

Öffnungszeiten

Dienstag
9 - 12 und 13 - 18 Uhr

Donnerstag
9 - 12 Uhr

Bürgermeister

Bürgermeister: Frank Taubert
1. Stellvertreter: Siegfried Goldberg
2. Stellvertreter: Daniela Dörr

Gemeindebibliothek

Hauptstraße 28
(am Kindergarten)
08393 Dennheritz

Dienstags von 14 – 17 Uhr in
den geraden Kalenderwochen.

  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stadt Crimmitschau
© Bilder dem jeweiligen Fotografen oder fotolia.com