Gemeinde Dennheritz
  • Gemeinde
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kontakt zur Gemeinde
    • Zahlen & Fakten
    • Ortsteile
      • Dennheritz
      • Oberschindmaas
      • Niederschindmaas
    • Historisches
      • Chronik bis 1954
    • 700 Jahre – Dennheritz
      • Das Fest
      • Der Festumzug
      • Sponsoren
      • DVD zur 700-Jahrfeier
      • Bildband zur 700-Jahrfeier erhältlich.
  • Einrichtungen
    • Gemeindeverwaltung
    • Bauhof
    • Bücherei
    • Kindertagesstätte
    • Feuerwehren
      • FFW Dennheritz
      • FFW Niederschindmaas
    • Kultur- und Begegnungsräume
  • Bürgerservice
    • Amtsblatt und amtliche Bekanntmachungen
      • Dennheritzer Anzeiger
      • Straßenbestandsverzeichnis
    • Rats- und Bürgerinformationssystem
    • Sonstige Bekanntmachungen
    • Wichtige Adressen
    • Ortsrecht und Satzungen
    • Bauleitplanung
    • Verwaltungsgemeinschaft
    • Kontakt zur Gemeinde
    • Download
  • Vereine
    • Fussball FSV Dennheritz
    • Feuerwehr Dennheritz
    • Feuerwehr Niederschindmaas
    • Heimatverein
    • Kirchenchor
    • Kirchengemeinde
    • Kleintierzüchter
    • Radfahrverein
    • Obst- und Gartenbauverein
    • Siedlerverein

Die Gemeinde Dennheritz

liegt im sächsischen Landkreis Zwickau und gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Crimmitschau-Dennheritz.

Dennheritz liegt in einem dicht besiedelten Gebiet am Nordwestrand des Erzgebirgischen Beckens. Das Waldhufendorf liegt am Seiferitzer Bach, einem Zufluss des Meerchens. Während östlich des Gemeindegebiets die Zwickauer Mulde verläuft, befindet sich am West- und Nordrand die regionale Wasserscheide zwischen der Zwickauer Mulde und der Pleiße. Die nächsten Städte sind Meerane(2 km nördlich), Crimmitschau (3 km westlich), Glauchau (4 km östlich), Werdau (7 km südwestlich) und Zwickau (Stadtzentrum 7 km südlich).

Quelle: Wikipedia.de

Ortsteile:  Dennheritz – Oberschindmaas – Niederschindmaas

Dennheritz Fliederbusch
Sonne in Dennheritz
Lauenhainer Strasse
FSV Dennheritz
Kirche Niederschindmaas Panorama
Kirche Dennheritz
Meeraner Straße Dennheritz
Gänse im Bahnweg Dennheritz
Pyramide in Dennheritz
Innere Dorfstraße
Kirche Dennheritz Heiligabend Advent
20210921_135955
KIRCHE Dennheritz
Weizenernte in Dennheritz
Feld Lauenhainer Straße in Dennheritz
Oberschindmaas Panorama
Neue Denkmäler in Oberschindmaas
Bergstraße / Bergsiedlung in Oberschindmaas
Blumenwiese in Dennheritz
Weizenfeld in Dennheritz
Schafe
Bahnweg in Dennheritz
B175 Niederschindmaas
Kirche in Niederschindmaas
Niederschindmaas Panorama
Glauchauer Strasse am Friedhof in Dennheritz
Bienen im Mai
Kirche in Dennheritz
(Quelle: Zukunftsregion Zwickau)
Dennheritz Kiesgrube Schlunziger Weg
Herbst in Dennheritz
Schlunziger Weg in Oberschindmaas
Schwibbogen in Niederschindmaas
Dennheritz Niederschindmaas

 

 

Aktuelle Posts

  • Dennheritzer Anzeiger 09 2023
    Dennheritzer Anzeiger 09 2023 29. September 2023
  • Der Heimatverein Dennheritz / Schindmaas e.V. lädt alle interessierte ein
    Der Heimatverein Dennheritz / Schindmaas e.V. lädt alle interessierte ein 27. September 2023
  • Informationsveranstaltung zum Breitbandausbau in der Gemeinde Dennheritz
    Informationsveranstaltung zum Breitbandausbau in der Gemeinde Dennheritz 27. September 2023
  • Gemeinsam in die Zukunft – Mit dem Breitbandausbau und Starlink sind wir für die Zukunft und Krisenfälle gut gerüstet.
    Gemeinsam in die Zukunft – Mit dem Breitbandausbau und Starlink sind wir für die Zukunft und Krisenfälle gut gerüstet. 25. September 2023
  • Straßensperrung vom 23. bis zum 30.10.2023
    Straßensperrung vom 23. bis zum 30.10.2023 24. September 2023

Termine

  • 02.10.2023
    18:00 - 20:00
    Informationsveranstaltung zum Breitbandausbau in der Gemeinde Dennheritz
  • 24.10.2023
    19:00 - 21:00
    Der Heimatverein Dennheritz / Schindmaas e.V. lädt alle interessierte ein

Gemeindeverwaltung Dennheritz

Hauptstraße 96
08393 Dennheritz
Telefon: 03763 78541
Telefax: 03763 788984

Öffnungszeiten

Dienstag
9 - 12 und 13 - 18 Uhr

Donnerstag
9 - 12 Uhr

Bürgermeister

Bürgermeister: Matthias Trenkel
1. Stellvertreter: Siegfried Goldberg
2. Stellvertreter: Daniela Dörr

Gemeinderat

Rats- und Bürgerinformationssystem

Sitzungsinhalte und Niederschriften der öffentlichen Sitzungen der einzelnen Gremien können über das Rats- und Bürgerinformationssystem (RIS) abgerufen werden.

Link zum: Rats- und Bürgerinformationssystem

  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stadt Crimmitschau
Bilder © auf der betreffenden Seite genannte Fotografen