Die Geschichte der Feuerwehr in Niederschidnmaas kann bis in das Jahr 1885 zurück verfolgt werden. Richtig gegründet wurde die Feuerwehr im erst im Jahre 1942. Aktuell sieht der Stand der Feuerwehr in Niederschindmaas wie folgt aus: Wehrleiter OBM M. Machatz Stellvertretender Wehrleiter OBM H. Schubert Mitglieder: 60 Kameradinnen und Kameraden, darunter 55 Einsatzkräfte sowie 5 Kam. der Alters und Ehrenabteilung und 6 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Ausrüstung:
- Einsatzleitwagen
- Löschgruppenfahrzeug LF 16-12
- MTW
- TSA / Schlauchhänger
- Schlauchboot
- Hydraulischer Rettungssatz
- Gasspürgerät
- diverse Hochwasserpumpen
- Türnotöffnungsgerät
Einsätze 2013: (mit 1541 Gesamtstunden) 96 Einsätze Hochwasser 31.5.-4.6. mit Evakuierung (1415 Stunden) 3 Brände, 7 technische Hilfsleistungen, 3VKU (Sturm,Öl,Türnotöffn.)
Historie:
- 1885 älteste Feuerschutzordnung von Niederschindmaas, die Feuerwehr bestand aus 3 Mannschaften mit 48 Mann.
- 1942 wurde die freiwillige Feuerwehr N. gegründet, bis dahin bildete die Gemeinde eine Pflichtfeuerwehr.
- 1943 erste Motorspritze
- 1954 Jahrhundert-Hochwasser
- 1955 Großbrand Mühle Niederschindmaas
- 1966 erste Frauentruppe
- 1966 Gerätehausbau am Schützenhaus
- 1991 Anschaffung Löschfahrzeug LF8-STA
- 1992 Fest 50 Jahre FFW
- 1993 Gründung der Jugendfeuerwehr
- 1994 neues Gerätehaus
- 1995 Überreichung eines MTW und eines TLF 16-25
- 1996 Anschaffung einer Fahne – Fahnenweihe
- 2000 Anschaffung eines LöschgruppenFzg. LF 16-12
- 2002 Anlässlich 60 Jahre FFW-Fest: ein Schlauchboot, August: nächstes Jahrhundert-Hochwasser, Übergabe eines ABC-Erkundungswagens durch den Landkreis
- 2007 Anschaffung eines Einsatzleitwagens 2009 Gründung des FF-Vereins Niederschindmaas e.V.
- 2012 Gründungsfest 70 Jahre FFW im Rahmen der 775-Jahrfeier von Niederschindmaas
- 2013 Mai-Juni: neues Jahrhundert-Hochwasser an der Zwickauer Mulde mit Evakuierung, 20 Jahre Jugendfeuerwehr
(Stand: Mai 2014) Bilder: P. Gross, FF Niederschindmaas