Umsetzung der EU-Umgebungslärmrichtlinie – Information der Öffentlichkeit über die Ergebnisse der Lärmkartierung von Hauptverkehrsstraßen 2017 Im Rahmen der 3. Umsetzungsstufe der „Richtlinie 2002/49/EG über die…
Sie sind auf der Webseite von Dennheritz, Oberschindmaas und Niederschindmaas. Kurz gesagt, Sie besuchen gerade die Webseite der Gemeinde Dennheritz.
Hier zeigen die Menschen Herz und Leidenschaft. Ob in der Feuerwehr, in der Kirche, im Elternrat, als Wahlhelfer oder in den zahlreichen Vereinen – hier setzen sich viele Mitmenschen aktiv für unser Dorf ein. Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem Zusammenhalt, Menschlichkeit und Gemeinschaft großgeschrieben werden.
Ein großer Dank an alle, die unsere Gemeinde so zu einem wunderbaren Ort machen!
Was die Menschen hier alles leisten, finden Sie auf diesen Seiten:
Der Stadtrat der Stadt Crimmitschau hat Herrn Ullrich König zum Friedensrichter der gemeinsamen Schiedsstelle Crimmitschau, Dennheritz und Neukirchen gewählt, Herrn Peter Engelmann zu seinem Stellvertreter….
Am 14.02.2018 fand in der Gaststätte Gambrinus unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Es waren von den zur Zeit 35 eingetragenen Mitgliedern 25 Obstbaufreunde erschienen. Unser Vorsitzender,…
Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes Das Eisenbahn-Bundesamt hat im vergangenen Jahr mit der Erstellung des Lärmaktionsplanes für alle Haupteisenbahnstrecken des Bundes begonnen. Im Rahmen dieser Lärmaktionsplanung fand…
Das Kinder- und Jugendcamp Naundorf (Mittelsachsen), organisiert erlebnisreiche Sommer-Ferien-Abenteuer für Kinder und Jugendliche von 6-16 Jahren. Auf dem abwechslungsreichen Programm stehen u.a. Badespaß, Grillabende, Wasser-Fun-Sportfest,…
Dennheritzer Anzeiger 01 2018 (PDF)
Am 19.12.2017 fand, in der „ Kita Pfiffikus“, zum ersten Mal, durch unseren Bürgermeister Herrn Taubert, die Übergabe der Willkommenspakete an die Neugeborenen und deren…
… in Zusammenarbeit mit Sportvereinen des Landkreises Zwickau Hinweis: Für alle Ferienangebote sind telefonische oder schriftliche Anmeldungen erforderlich. Liegen keine Meldungen vor, entfallen diese Maßnahmen….
Es ist mittlerweile zu einer guten Tradition am 1. Adventwochenende geworden, im Dorf die Weihnachtszeit einzuläuten. Zum einen das Erleuchten des Schwibbogens in Niederschindmaaß und…