Das diesjährige Herbstfest in der Mühle Niederschindmaas begann mit Regen und grauen Wolken. Am Morgen eröffnete der Männerchor aus Schlunzig das Fest musikalisch und sorgte damit gleich zu Beginn für eine feierliche Stimmung.
Die Besucher ließen sich auch vom Wetter nicht verdrießen: Eine warme Kürbis- oder Kartoffelsuppe brachte Gemütlichkeit in die Mittagszeit. Pünktlich zu Kaffee und Kuchen sowie zum 15. Entenwettrennen auf dem Rolandsbach brach die Sonne durch. Bei angenehm milden Temperaturen strahlte der Mühlenhof schließlich im schönsten Herbstlicht und verwandelte den Tag in ein tolles Erlebnis für alle Gäste.
Organisiert vom Feuerwehrverein Niederschindmaas e.V., dem Obst- und Gartenbauverein Schindmaas e.V. und dem Heimatverein Dennheritz/Schindmaas e.V. wurde den Gästen wieder viel geboten. Frisch zubereitete Speisen, eine große Auswahl an Kuchen sowie erfrischende Getränke luden zum Genießen ein. Die Händler freuten sich über das rege Interesse. Besonderer Anziehungspunkt war der schöne Stand der Dennheritzer Agrargenossenschaft, die regionale Produkte präsentierte und viel Lob erhielt.
Musik, Spiele und ein abwechslungsreiches Programm sorgten für Unterhaltung und eine fröhliche Atmosphäre – für Kinder wie Erwachsene gleichermaßen. So hat sich das Herbstfest auch in diesem Jahr als weiterer Höhepunkt im Ort erwiesen.
Ein herzliches Dankeschön an die Familie Tratz und alle, die mitgeholfen haben, diesen Tag zu einem schönen Erlebnis für alle Besucher des Mülenhofes zu machen.
Bilder : PG, Heimatverein Dennh. / Schindm. e.V. , MT; Text: MT