Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Dieses Jahr feiert die Jugendfeuerwehr Niederschindmaas ihr 25 jähriges Bestehen. In den 25 Jahren ist einiges passiert und es gab natürlich eine Menge Höhepunkte.
Neben viel feuerwehrtechnischer Ausbildung der Jugend, die von den Jugendwehren Dennheritz und Niederschindmaas gemeinsam durchgeführt wird, kam der Spaß auch nie zu kurz. Besonders zu erwähnen ist dabei immer das Zeltlager in Schneeberg, bei dem die ganze Jugend ein Wochenende im KIEZ am Filzteich verbringt. Außerdem wurden in den ganzen Jahren eine Menge Wettkämpfe im Löschangriff bestritten. Andere Höhepunkte kehren auch jedes Jahr wieder. Zum Beispiel die DVD-Nacht im Gerätehaus oder der Ausflug mit dem Rettungsboot an den Zwenkauer See. Neben all diesen Highlights ist hier im Ort etwas ganz besonderes entstanden. Zum 10-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr Niederschindmaas wurde ein eigenes Zeltlager ins Leben gerufen, zu dem die umliegenden Jugendfeuerwehren eingeladen wurden. Seit 15 Jahren hat dieses Zeltlager nun Bestand und wechselt jedes Jahr von Wehr zu Wehr.
Anläßlich dieses großen Jubiläums findet vom 17.08. – 19.08.18 dieses Zeltlager natürlich wieder an seinem Entstehungsort statt. Wir freuen uns also auf ein tolles Wochenende mit einer Menge Spaß. Kinder die an der Feuerwehr Interesse haben oder einfach mal reinschnuppern möchten, können gern vorbei schauen oder sich bei uns melden. Wir freuen uns auf euch. (SD)
Am 21. Juni feierten die Kinder der Kindertagesstätte Pfiffikus den alljährlich stattfindenden „Tag der kleinen Forscher“ mit dem tollen Thema „Entdecke, was sich bewegt“ im Garten der Einrichtung. Schon vorher entdeckten, erforschten und experimentierten die Kinder zum Thema Bewegung. Sie nahmen den eigenen Körper in den Fokus und stellten sich die Frage, „Was kann man alles am eigenen Körper bewegen?“ Die Kinder testeten im Turnraum, im Garten und im Gruppenzimmer viele verschiedene Bewegungsarten und spielten Bewegungsspiele wie Twister, Fischer, Fischer, wie tief ist das Wasser? oder bauten eine Domino-Strecke auf. Bewegungen ließen sich auch bei Ausflügen auf die Baustelle und zum Poldi-Fest in Glauchau entdecken. Natürlich wurde auch zum Thema gebastelt, gesungen und getanzt. So entstanden tolle Collagen, Fußabdrücke, Daumenkinos und eine Sonnenuhr. Auch die Kleinsten waren mit dabei. Ein neu gestaltetes Zielwurfspiel, ein Bällebad, eine Murmelbahn und eine Wasserstraße nutzten die Krippenkinder zum Erforschen.
Bei unserem Bewegungsfest am 21.06. gab es 6 Stationen, wobei die Hüpfburg der absolute Höhepunkt war. Nachdem sich alle mit einigen Bewegungsliedern erwärmt hatten, standen eine Bowlingbahn, Zielwerfen vom Trampolin, ein Schwungtuch, Tauziehen, eine Hüpfburg und Zielwurf auf eine Torwand den Kindern zur Verfügung. Nach erfolgreicher Teilnahme konnten alle Pfiffikuse eine Medaille mit nach Hause nehmen.
Allen, die am Gelingen dieses bewegten Projektes mitgeholfen haben, vielen Dank!
Die Froschgruppe macht sich bereit…
„Heute noch an Muttis Hand,
morgen schon alleine,
wie das auf der Straße trappt
und der schwere Ranzen klappt,
ihren Schulweg gehen bald
viele kleine Frösche“
Es ist Freitag der 22.06.2018. Alle sind aufgeregt, am meisten jedoch die Kinder der Froschgruppe.
Heute soll es soweit sein, das Zuckertütenfest der diesjährigen Schulanfänger findet statt.
Gemütlich bei Kaffee, Capri Sonne und Kuchen startete unser Fest auf dem Spielplatz in Niederschindmaas.
Im Anschluss wurde es dann richtig spannend.
Gegen 17:30Uhr trafen die Kinder mit ihren Eltern im Kindergarten ein und ernten gemeinsam die tollen Zuckertüten von unserem Mirabellen baum ab.
Jeden war ein Unikat und zauberte strahlende Kinderaugen.
Abgerundet wurde der Abend von einem tollen Grillfest und einer grusligen Geistersuche über die Wiesen und Wege von Oberschindmaas.
Am späten Abend fielen alle Kinder im Kindergarten hundemüde und glücklich in ihr Bett und träumten von diesem ereignisreichen Tage.
„Nun schaut, sie sind bereit und wollen ihren Ranzen tragen und wir können voller Fröhlichkeit
auf Wiedersehen sagen“
Wir wünschen allen Fröschen einen tollen Schulstart.
Lisa und das Team der Kindertagesstätte Pfiffikus L.Z.
Am18.06.2018 war es wieder soweit.
Die Polizei Glauchau lud unsere Vorschulgruppe zum POLDI- Fest in die Sachsenlandhalle ein.
Der Stargast POLDI lies auch nicht lange auf sich warten und begann den Vormittag mit einem tollen Rätselspiel für die Kinder.
Auch im Anschluss wurde allerhand geboten. Wir durften einen Helikopter, eine Feuerwehr mit Rettungsleiter und ein Polizeiauto besichtigen.
Die Hundestaffel führte vor, wie die Tiere tagtäglich arbeiten und was sie in ihrer Ausbildung lernen.
Zum krönenden Abschluss durfte jedes Kind auf einem echten Polizeimotorrad probesitzen.
Als sich das Fest zum Ende neigte, traten die Froschkinder zu Fuß den Heimweg in die Kita bei strahlendem Sonnenschein an.
L.Z.
Die Froschgruppe sagt DANKE
Wie schnell doch die Zeit vergeht.
Wir wissen noch genau, als wir das erste Mal Fußball AG bei dir hatten, lieber Marco K.
Unsicher und schüchtern tasteten wir uns nach und nach an der runden Lederball heran.
Einige von uns wussten nicht was „PÄSSE“ sind und
das die Hände beim Fußball absolut nix verloren haben.
Wir haben von dir gelernt was „MANNSCHAFTSGEIST“ ist und
das es sich richtig toll anfühlt ein Tor zu schießen.
DANKE für deine Zeit, die du für uns investiert hast.
DANKE auch an Steffen G. welcher uns als Vertretung ab und an trainierte.
DANKE auch an den FSV 1990 Dennheritz e.V. für die Möglichkeit die Fußball AG in unseren Kindergarten durch zu führen.
Lisa und die Froschkinder L.Z.
Am 26.05.2018 fand bei herrlichem Sonnenschein unser Kindergartenfest unter dem Motto „Sommer, Sonne, Eis am Stiel“ im Garten unserer Einrichtung statt. Für die Kinder der Kita Pfiffikus und ihre Verwandten und Bekannten gab es nach dem Programm der Schulanfänger – „Like Ice in the Sunshine“, EIS zum Suchen, Experimentieren und Schlecken. Tatkräftig wurden wir von der Freiwilligen Feuerwehr Dennheritz und Niederschindmaas mit Rundfahrten im Einsatzwagen und Löschübungen, sowie dem FSV Dennheritz e.V. mit Fußballspielen unterstützt. Auch das Kinderschminken und die Feuerwehrhüpfburg waren hoch gefragt. Etwas ruhiger ging es im Krippengarten mit Kinderspielen und der Experimentierstrecke zu. Kleine Andenken von unserer Sommerparty gab es in Form von lustigen Fotos oder selbstbemalten Ansteckern. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.
Ein herzliches Dankeschön im Namen unserer Kinder an alle, die mitgeholfen haben, diesen erlebnisreichen Nachmittag zu gestalten!
Team der Kita Pfiffikus
Ein großes Dankeschön geht auch an unsere fleißigen Spender
Fa. Franke Multicar Fa. Martin Lenk Fa. Jörg Schädel
Fa. Nicole Klein Fa. Hans Jörg Metzner Fa. Mario Leithold
Fam. Karin u. Wolfgang Pfeifer Fa. Bresler- Caravan Fa. Jürgen Grüttner
Fa. Marko Esche Fa. Jörg Bauer ATC
Fa. Uwe Körner Fa. Klaus Franke Fa. Bernd Hausotte
Schneiderei Ines Konrad Fa. Manfred Keller Fa. Uwe Jacob
Fam. Andreas Bauch Fam. Salzbrenner Fa. Udo Herzog
Fa. Klaus Kauffmann Frau Gabriele Olschock Fa. Sven Rödenbeck
Fa. Uwe Hauptmann Fa. Olaf Richtsteiger Fa. Günter Vogel
Fa. Matthias Vogel Frau Claudia Dinter Frau Annegret Poser
Autohaus Spranger Fam. Juliane Uhlig Fa. Langer u. Göthert
Fa. Lochmann RZV Fam. Leipziger
Frau Daniela Dörr Fam. Radeck FES-GmbH
Fa. Michael Uhlmann Fam. Franz Bauhof Dennheritz
Jeder kennt den Globus Markt in Zwickau im Glück-auf-Center.
Auf 8000qm kann man alles kaufen was man tagtäglich benötigt.
Die Froschgruppe aus der Kita Pfiffikus durfte am 13.03.2018 einmal hinter die Kulissen des Marktes schauen.
Wir haben gelernt wie ein Lager funktioniert, wo und wie gekühlt gelagert wird, wie die Globusmitarbeiter in der Hauseigenen Metzgerei Fleisch auslösen, Wurst herstellen und wie der Bäcker Brötchen bäckt.
Natürlich durfte eine Kostprobe aus dem Obstlager, der Metzgerei und der Bäckerei in Form von Bananen, frisch geräucherten Wienern und warmen Brötchen nicht fehlen.
Voller toller Eindrücke fuhren wir mit dem Bus zurück in den Kindergarten und hatten unseren Eltern allerhand zu berichten.
L.Z.
Kinder, Kinder kommt herbei
suchen wir das Osterei…
… und genauso geschah es auch! Am 28.03.2018 war im Pfiffikus große Aufregung angesagt. Natürlich ganz im positiven Sinne, denn der Osterhase besuchte uns. Wir saßen gerade gemütlich in unserem Turnraum beisammen und ließen uns die vielen, bunten Leckereien von unserem Osterpicknick schmecken. Auf einmal hoppelte der große Kerl mit den langen Ohren und dem braunen, weichen Fell durch unsere Runde. Unser Programm mit Liedern und Gedichten gefiel ihm so gut, dass er für jedes Kind ein kleines Nest im Gruppenzimmer versteckte. Die Freude war natürlich bei allen Kindern groß, als jeder seine Überraschung gefunden hatte. Das war ein wunderschöner Vormittag.
Spendenübergabe der Firma sabowind
Am 27.03.2018 besuchten uns Herr Wollenberg und seine Kollegin der Firma sabowind. Mit im Gepäck hatten sie einen Spendenscheck und ein großes Osternest mit vielen leckeren Süßigkeiten für alle Pfiffikiusse. Unsere Kinder haben natürlich ein kleines Osterprogramm vorgeführt und eine Bastelarbeit als Geschenk vorbereitet.
Nochmals vielen Dank sagen die Kinder und das Team der Kita Pfiffikus