262 Download Dennheritzer Anzeiger 01 2021
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ein besonderes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Ungeahnte Herausforderungen mussten wir bestehen und neue Wege beschreiten.
Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde frohe und besinnliche Weihnachten, gesegnete Festtage und für das neue Jahr 2021 Gesundheit, Glück und Erfolg.
Die Gemeindeverwaltung, der Gemeinderat und
Ihr Bürgermeister Frank Taubert.
Corona: neuste Verordnungen finden Sie auf der Seite der Stadt Crimmitschau und dem LRA
https://www.landkreis-zwickau.de/corona-virus-informationen
https://www.coronavirus.sachsen.de/amtliche-bekanntmachungen.html
Der Kalender Dennheritz 2021 vom Heimatverein
Dennheritz / Schindmaas e.V. ist in Arbeit und kann ab
Anfang November in folgenden Verkaufsstellen
erworben werden:
Peter Groß – Oberschindmaas
Gaby Jacob – Niederschindmaas
Gemeindeverwaltung – Dennh.
Friseur – Oberschindmaas
Physiotherapie -Oberschindmaas
Das Schadstoffmobil auf Herbsttour
Dennheritz Hauptstraße 96 (Gemeindeamt) Fr., 02.10.2020, 11:00 – 11:30
Dennheritz Niederschindmaas Äußere Dorfstraße gegenüber HNr. 55 (Glascontainerstandplatz) Fr., 02.10.2020, 09:00 – 09:30
Dennheritz Oberschindmaas Hauptstraße neben HNr. 16 (Neubauten, Glascontainerstandplatz) Fr., 02.10.2020, 10:00 – 10:30
Das Schadstoffmobil ist ab dem 5. September 2020 in den Städten und Gemeinden des Landkreises Zwickau unterwegs. Jeder Einwohner kann dort bis zu zehn Kilogramm haushaltsüblicher Chemikalien, wie Nagellack, Sekundenkleber oder Pflanzenschutzmittel abgeben.
Hinweise:
– Die Annahme erfolgt kostenfrei, da die Entsorgungskosten in der Sockelgebühr enthalten sind.
– Auch Gewerbe dürfen geringe Mengen haushaltsüblicher Schadstoffe anliefern.
– Stoffe bitte nicht mischen und dem Personal am Schadstoffmobil persönlich im Originalbehälter abgeben.
Von der Annahme ausgeschlossen sind:
– Innenwandfarbe (ausgetrocknet): Restabfall
– Speiseöl (gebunden, zum Beispiel mit Sägespänen): Restabfall
– leere Behälter: Gelbe Tonne
– Bauabfälle (auch wenn sie schadstoffbelastet sind): zugelassene Entsorgungsfachbetriebe
– Energiesparlampen und Batterien/Akkus: Elektro(nik)-Altgeräteentsorgung/Handel
– Explosivstoffe und Gasflaschen: zugelassene Entsorgungsfachbetriebe
Im Entsorgungsgebiet Chemnitzer Land werden zusätzlich Elektro(nik)-Altgeräte angenommen. Die Abgabe darf nur direkt beim Personal erfolgen.
Aufgrund von Baumaßnahmen und Umleitungen kann es zu geringen Zeitverschiebungen im Tourenplan kommen.
Zusätzlich steht das Schadstoffmobil immer am zweiten Samstag im Monat von 9 bis 12 Uhr auf dem Platz der Völkerfreundschaft in Zwickau. Die nächsten Termine dafür sind der 12. September sowie der 10. Oktober 2020.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.