Nachruf der Gemeinde Dennheritz
Mit tiefem Bedauern nehmen wir Abschied von
André Straube
der nach schwerer Krankheit von uns gegangen ist.
André war ein engagiertes Mitglied des Gemeinderats und setzte sich mit großem Einsatz für die Belange unserer Gemeinde ein. Sein Herz schlug für die Gemeinde mit all ihren Ortsteilen und auch für das ehrenamtliche Engagement. Besonders im Fußballverein der Gemeinde war er eine tragende Säule und brachte sich mit Leidenschaft und Tatkraft in viele Bereiche ein, wo immer er helfen konnte.
Sein Wirken, seine Hilfsbereitschaft und sein unermüdliches Engagement haben unsere Gemeinde geprägt. Wir verlieren mit ihm nicht nur einen engagierten Mitbürger, sondern auch einen Freund und geschätzten Weggefährten.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.
Matthias Trenkel
Bürgermeister im Namen der Gemeinderäte und der Gemeinde Dennheritz
Am Mittwoch, den 12.02.2025 fand die mit Spannung erwartete Kinderdisco in Form des Elternrathighlights im Gemeindezentrum statt. Das Coolste daran? – Jeder durfte mit seinem Lieblingskostüm kommen! Die Veranstaltung war, dank unseres sehr engagierten Elternrats ein voller Erfolg, denn es ging nicht nur um das Tanzen, sondern vielmehr um das Erlebnis, welches den vielen kleinen Gästen Freude, Spaß und viele tolle Erinnerungen bereitete. Die Kinder, Eltern, Großeltern und Erzieherinnen waren begeistert über die liebevolle Dekoration des Elternrats, welche durch eine Candybar und natürlich viele bunte Lichter und Luftballons für gute Laune sorgte. Die tolle musikalische Unterhaltung durch den DJ sorgte dafür, dass die Kinder sich so richtig austoben konnten. Ein großes Dankeschön geht auch an die fleißigen Erzieherinnen der Kita Pfiffikus, die für das leibliche Wohl sorgten und alle Gäste mit leckeren selbstgebackenen Kuchen und Kaffee versorgten. Diese Leckereien waren nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern luden auch zum Verweilen und gemütlichen Plaudern ein. Ein herzliches Dankeschön geht auch an die MeetaGirls, die mit einem großartigen Tanzprogramm dazu beigetragen haben, dass die Kinderdisco zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.
Insgesamt war das Elternrathighlight eine sehr gelungene Veranstaltung, die sowohl den kleinen als auch den großen Gästen viel Freude bereitet hat. Wir freuen uns schon auf die nächsten Veranstaltungen und danken allen Beteiligten, besonders den Elternvertretern unserer Kita für ihr großartiges Engagement, ihre Unterstützung und die so wunderbare Zusammenarbeit!
Gina Köhler, Kita Pfiffikus
Im Büro der Kirchgemeinde Dennheritz ist am Jahresende eine Ära zu Ende gegangen. Wir haben in den Akten weit zurückblättern müssen, um auf den ersten Arbeitstag von Christina Müller zu stoßen. Datiert auf Januar 1977 findet dich dort ein Dokument über die Verpflichtung von „Fräulein Christina Bauer“ als Kirchkassiererin. Unterschrieben vom damaligen Pfarrer Martin Rambow. Übergeben wurde ihr kein Laptop oder Telefon. Nein, auch das ist verzeichnet: Ihre Arbeitsmittel waren u.a. ein Einnahme- und ein Ausgabeblock, ein Scheckheft, eine Geldkassette und ein Kirchkassenstempel. Und sie war ihrer Zeit voraus: Die ersten Jahrzehnte hat Christina Müller im Homeoffice gearbeitet.
Fast 48 Jahre lang war sie seither ein wichtiges Gesicht der Kirchgemeinde und Ansprechpartnerin für die unterschiedlichsten Belange – von den Finanzen und Abrechnungen, Angelegenheiten rund um den Friedhof, hat Urkunden für Taufen und Trauungen geschrieben ebenso wie unzählige Einladungen zur Jubelkonfirmation und viele andere Aufgaben mehr erledigt. Und dabei war sie immer freundlich, hilfsbereit und hoch engagiert. Oft brannte noch Licht im Büro, wo doch eigentlich schon längst Feierabend war. Über die Jahre hat sie mit fünf verschiedenen Pfarrern hier vor Ort zusammengearbeitet und mindestens noch einmal so viele als Vakanzvertreter erlebt.
Eigentlich hätte sie schon vor ein paar Jahren den Büroschlüssel abgeben können. Doch war es ihr wichtig, die Aufgaben in gute Hände zu legen. Vergangenes Frühjahr haben wir mit Kirsten Wagner eine würdige Nachfolgerin gefunden. In den vergangenen Monaten stand Christina Müller ihr mit Rat und Tat zur Seite. Zu Jahresbeginn hat sie nun ihren verdienten Ruhestand angetreten, nachdem sie im Dezember ihren 70. Geburtstag gefeiert hat. Sie bleibt uns aber als Mitglied der Kirchgemeinde erhalten und will weiterhin als Kirchnerin helfen. Das freut uns sehr. Für ihren treuen Dienst über all die Jahre sagt der Kirchenvorstand im Namen der ganzen Gemeinde: Vielen, vielen Dank!
Pfarrer Ferry Suárez, der aktuell als Vakanzvertreter für unsere Gemeinde zuständig ist, hat Christina Müller beim Adventskonzert am 21. Dezember von ihren Aufgaben entpflichtet
Das Konzert in der Dennheritzer Kirche wurde dieses Mal vom Männerchor „Camerata vocalis Hohenstein“ unter der Leitung von Felix Krauße gestaltet. Die Sänger boten bekannte und weniger bekannte Lieder zur Weihnachtszeit, darunter etliche traditionelle Stücke aus dem Erzgebirge wie das Raachermannel-Lied. Die Kirchgemeinde bedankt sich vielmals bei dem Chor für das stimmungsvolle Konzert. Auch dieses Jahr wird es in der Adventszeit ein Konzert geben: Am 21. Dezember (4. Advent) um 17.00 Uhr. Dann wird uns der Kleine Chor aus Crimmitschau unter Leitung von Kantor Maximilian Beuthner auf das Weihnachtsfest einstimmen. Merken Sie sich den Termin gern im Kalender vor.
Text und Bild: Andreas Hummel